sie sind hier: Startseite > Ausstellungen
Ausstellungen
2012
➭1000 Jahre Wissen
— Die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey:
21.11.2012—31.01.2013
im/in Hochschul- und Landesbibliothek
Fulda
➭Königinnen der Merowinger
— Adelsgräber aus den Kirchen von Köln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt:
10.11.2012—24.02.2013
im/in Archäologischen Museum
Frankfurt a. M.
➭Hexen
:
27.10.2012—04.11.2012
im/in Johanniterscheune des Kriminalmuseums
Rothenburg o. T.
➭Schätze des Mittelalters
— Schmuck aus dem staatlichen Museum Warschau:
15.10.2012—10.03.2013
im/in Archäologischen Landesmuseum (St. Pauli-Kloster)
Brandenburg an der Havel
➭Die Kölner Rathauspropheten
— Skulptur um 1400 für Bürgerschaft und Kirche:
19.09.2012—07.04.2013
im/in Museum Schnütgen
Köln
➭1000 Jahre Wissen
— Die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey:
04.09.2012—26.10.2012
im/in Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen
Münster
➭Otto der Grosse und das Römische Reich
— Kaisertum von der Antike zum Mittelalter:
27.08.2012—09.12.2012
im/in im Kulturhistorischen Museum
Magdeburg
➭Hexen, Tod und Teufel
:
10.06.2012—03.03.2013
im/in Römermuseum
Güglingen
➭1000 Jahre Wissen
— Die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey:
06.06.2012—05.08.2012
im/in Bischofsresidenz Burg
Ziesar
➭Der frühe Dürer
— Die größte Dürer-Ausstellung seit 40 Jahren:
24.05.2012—02.09.2012
im/in Germanischen Nationalmuseum
Nürnberg
➭Benedikt und die Welt der frühen Klöster
:
13.05.2012—13.01.2013
im/in Reiss-Engelhorn-Museum
Mannheim
➭Verbündet - Verfeindet - Verschwägert
— Bayern und Österreich:
27.04.2012—04.11.2012
im/in Burg Burghausen, auf Schloss Mattighofen und im Kloster
Ranshofen (Braunau)
➭Goldbrokat und Glitzerstein
— Neu entdeckter Verzierungsreichtum eines spätmittelalterlichen Reliefs:
29.03.2012—02.09.2012
im/in Germanischen Nationalmuseum
Nürnberg
➭Der wikingische Goldschmuck von Hiddensee
:
01.03.2012—18.03.2012
im/in Neuen Museum
Berlin
➭Goldene Pracht
— Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen:
26.02.2012—28.05.2012
im/in Domkammer
Münster
➭Marco Polo
— Von Venedig nach China:
01.01.2012—26.02.2012
im/in Landesmuseum
Hannover
➭Die Falkenburg
:
17.12.2011—31.12.2013
im/in Lippischen Landesmuseum
Detmold
➭1000 Jahre Wissen
— Die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey:
10.11.2011—12.02.2012
im/in Landgrafenschloss
Marburg
➭911 - Königswahl zwischen Karolingern und Ottonen
— König Konrad der Erste - Herrschaft und Alltag:
09.11.2011—06.02.2012
im/in Vonderau-Museum
Fulda
➭Glanz und Größe des Mittelalters
— Kölner Meisterwerke aus den großen Sammlungen der Welt:
04.11.2011—26.02.2012
im/in Museum Schnütgen
Köln
➭geSchichten und beFunde
— Mittelalterliche Sakralkunst neu entdeckt:
10.09.2011—01.01.2019
im/in Märkisches Museum
Berlin
➭Märkische Kunst
— Bilderwelt des Mittelalters:
09.09.2011—08.01.2012
im/in Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Potsdam
