Heinrich I. der Vogeler
|
|
---|---|
(* um 876 , † 2. Juli 936 in der Pfalz Memleben an der Unstrut ) | |
Eckdaten: |
ab 912 Herzog von Sachsen und von 919 bis 936 König des Ostfrankenreiches |
(Ehe)gatten: |
1. Hatheburg, Tochter des Erwin von Merseburg 2. Mathilde, Tochter des westfälischen Grafen Dietrich |
Vater: | Otto I., der Erlauchte, Graf im Eichsfeld und Südthüringen |
Mutter: | Hadwig aus dem Geschlecht der älteren Babenberger |
andere Verwandte: |
Vater von Thankmar und Otto I. |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Heinrich II.
|
|
(* 6. Mai 973 oder 978 in Bad Abbach oder Hildesheim , † 13. Juli 1024 in Göttingen ) | |
Eckdaten: |
von 995 bis 1004 und von 1009 bis 1017 Herzog von Bayern (als Heinrich IV), von 1002 bis 1024 König des Ostfrankenreiches, von 1004 bis 1024 König von Italien und von 1014 bis 1024 römisch-deutscher Kaiser. seit 1146 Heiliger |
(Ehe)gatten: | Kunigunde von Luxemburg |
Vater: | Herzog Heinrich II. von Bayern (der Zänker) |
Mutter: | Gisela von Burgund |
andere Verwandte: |
Urenkel Heinrichs I. |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: |
➭Heinrich II. |
Otto I. der Große
|
|
(* 23. November 912 , † 7. Mai 973 in Memleben ) | |
Eckdaten: |
ab 936 Herzog von Sachsen und König des Ostfrankenreiches (regnum francorum orientalium), ab 951 König von Italien und von 962 bis 973 römisch-deutscher Kaiser |
(Ehe)gatten: |
1. Edgith, Tochter des englischen Königs Æthelstan 2. Adelheid von Burgund |
Vater: | Heinrich I. der Vogeler |
Mutter: | Mathilde (Heilige) |
andere Verwandte: |
Vater von Otto II. Halbbruder von Thankmar |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: |
➭Otto der Grosse und das Römische Reich |
Otto II.
|
|
(* 955 , † 7. Dezember 983 in Rom ) | |
Eckdaten: |
ab 961 zum Mitkönig und 967 Mitkaiser, von 973 bis 983 römisch-deutscher Kaiser |
(Ehe)gatten: | Theophanu, angeheiratete Nichte des byzantinischen Kaisers |
Vater: | Otto I. der Große |
Mutter: | Adelheid von Burgund |
andere Verwandte: | Vater von Otto III. |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Otto III.
|
|
(* Juni oder Juli 980 bei Kleve , † 23. oder 24. Januar 1002 in Castel Paterno, Italien ) | |
Eckdaten: |
ab 983 römisch-deutscher König unter der Regentschaft seiner Mutter (bis 991) und von 996 bis 1002 Kaiser |
(Ehe)gatten: | - |
Vater: | Otto II. |
Mutter: | Theophanu |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: |
Unsere Sponsoren:
scripvaz-verlag.de
mkb-history.de
pallia.net
atzbach-design.net