Agnes von Waiblingen
|
|
---|---|
(* 1072 , † 24. September 1143 in Klosterneuburg ) | |
Eckdaten: |
1089 bis 1105 Herzogin von Schwaben. 1106 bis 1136 Markgräfin von Österreich. |
(Ehe)gatten: |
1. Herzog Friedrich I. von Schwaben. 2. Markgraf Leopold III. "dem Heiligen" von Österreich |
Vater: | Heinrich IV. |
Mutter: | Bertha von Turin |
andere Verwandte: |
Schwester von Kaiser Heinrich V. Enkelin von Agnes von Poitou. |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Heinrich III.
|
|
(* 28. Oktober 1017 , † 5. Oktober 1056 in Bodfeld, Harz ) | |
Eckdaten: |
ab 1028 Mitkönig und Herzog von Bayern und Schwaben, von 1039 bis 1056 König und seit 1046 Kaiser |
(Ehe)gatten: |
1. 1036 Gunhild, Tochter des dänischen Königs Knut des Großen 2. 1043 Agnes von Poitou, Tochter Herzog Wilhelms V. von Aquitanien |
Vater: | Konrad II. |
Mutter: | Gisela von Schwaben |
andere Verwandte: | Vater von Heinrich IV. |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Heinrich IV.
|
|
(* 11. November 1050 in vermutlich Goslar , † 7. August 1106 in Lüttich ) | |
Eckdaten: |
ab 1053 Mitkönig, ab 1056 römisch-deutscher König und von 1084 bis zu seiner erzwungenen Abdankung 1105 Kaiser. Gang nach Canossa 1077: Papst Gregor VII. |
(Ehe)gatten: | Bertha von Savoyen (†1087) |
Vater: | Heinrich III. |
Mutter: | Agnes von Poitou |
andere Verwandte: | Vater von Heinrich V. |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: |
➭Canossa 1077 - Erschütterung der Welt |
Heinrich V.
|
|
(* 1081 oder 1086 möglicherweise am 11. August , † 23. Mai 1125 in Utrecht ) | |
Eckdaten: |
ab 1098 Mitkönig, ab 1106 römisch-deutscher König und von 1111 bis 1125 römisch-deutscher Kaiser. 1122 Wormser Konkordat |
(Ehe)gatten: | 1114 Mathilde, Tochter des Königs Heinrich I. von England |
Vater: | Heinrich IV. |
Mutter: | Bertha von Savoyen |
andere Verwandte: |
|
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Konrad II.
|
|
(* um 990 , † 4. Juni 1039 in Utrecht ) | |
Eckdaten: |
ab 1024 König des Ostfrankenreichs (regnum francorum orientalium), ab 1026 König von Italien und ab 1033 König von Burgund, von 1027 bis 1039 römisch-deutscher Kaiser, |
(Ehe)gatten: | 1016 Gisela von Schwaben, Tochter Hermanns von Schwaben, |
Vater: | Heinrich von Worms/Speyer |
Mutter: | Adelheid von Metz |
andere Verwandte: | Vater von Heinrich III. |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: |
Unsere Sponsoren:
scripvaz-verlag.de
mkb-history.de
pallia.net
atzbach-design.net