Alfons von Kastilien
|
|
---|---|
(* 23. November 1221 in Toledo , † 4. April 1284 in Sevilla ) | |
Eckdaten: |
von 1252 bis 1282 König von Kastilien und León (als Alfons X.) von 1257 bis 1273 (1284) König (Gegenkönig) des Heiligen Römischen Reiches |
(Ehe)gatten: |
1. MarÃa Guillén de Guzmán, 2. Violante von Aragón |
Vater: | Ferdinand III. von Kastilien (der Heilige) |
Mutter: | Elisabeth (genannt Beatrix) von Spanien |
andere Verwandte: | Enkel von Philipp von Schwaben |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Elisabeth (genannt Beatrix) von Spanien
|
|
(* 1205 , † 5. November 1235 in Toro ) | |
Eckdaten: | ab 1230 Königin von Kastilien und León |
(Ehe)gatten: | Ferdinand III. von Kastilien |
Vater: | Philipp von Schwaben |
Mutter: | Irene von Byzanz |
andere Verwandte: |
Schwägerin von Otto IV. Cousine von Friedrich II. Mutter von Alfons X. |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Friedrich I. Barbarossa
|
|
(* um 1122 , † 10. Juni 1190 in Fluss Saleph nahe Seleucia, Kleinarmenien ) | |
Eckdaten: |
von 1147 bis 1152 Herzog von Schwaben (als Friedrich III.), von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser |
(Ehe)gatten: | 1156 Beatrix (†1184), Tochter des Grafen von Burgund |
Vater: | Herzog Friedrich II. von Schwaben (der Einäugige) |
Mutter: | Judith Welf |
andere Verwandte: | Vater von Kaiser Heinrich VI. und König Philipp von Schwaben |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Friedrich II.
|
|
(* 26. Dezember 1194 in Jesi bei Ancona, Italien , † 13. Dezember 1250 in Castel Fiorentino bei Lucera, Italien ) | |
Eckdaten: |
ab 1198 König von Sizilien, ab 1212 römisch-deutscher König und von 1220 bis 1250 Kaiser des römisch-deutschen Reiches ab 1225 König von Jerusalem |
(Ehe)gatten: |
1. Konstanze von Aragón (†1222) 2. Adelheid, Tochter Konrads von Urslingen, Herzog von Spoleto 3. Isabella von Brienne, Thronfolgerin des Königsreiches Jerusalem 4. Isabella Plantagenet, Schwester König Heinrichs III. von E. ... |
Vater: | Heinrich VI. |
Mutter: | Konstanze von Sizilien |
andere Verwandte: | Vater von (Mit-)König Heinrich (VII.) |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: |
➭Kaiser Friedrich II. |
Heinrich (VII.)
|
|
(* 1211 in Sizilien , † 12.(?) Februar 1242 in Martirano, Kalabrien ) | |
Eckdaten: |
von 1212 bis 1216 König von Sizilien, ab 1218 Graf von Burgund, von 1217 bis 1235 Herzog von Schwaben, von 1220 bis 1235 römisch-deutscher (Mit-)König; 1231 Statutum in favorem principum |
(Ehe)gatten: | 1225 Margarethe, Tochter des Herzogs Leopold VI. von Österreich |
Vater: | Friedrich II. |
Mutter: | Konstanze von Aragon |
andere Verwandte: | |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Heinrich VI.
|
|
(* November 1165 in Nimwegen , † 28. September 1197 in Messina ) | |
Eckdaten: |
ab 1169 römisch-deutscher König und von 1191 bis 1197 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1194 bis 1197 König von Sizilien. |
(Ehe)gatten: | 1186 Konstanze, Tochter des Normannenkönigs Roger II. von Sizilien |
Vater: | Friedrich I. Barbarossa |
Mutter: | Beatrix von Burgund |
andere Verwandte: |
Vater von Kaiser Friedrich II., Bruder von König Philipp von Schwaben |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Konrad III.
|
|
(* 1093 oder 1094 , † 15. Februar 1152 in Bamberg ) | |
Eckdaten: |
ab 1116/20 Herzog in Franken, von 1127 bis 1135 Gegenkönig von Lothar III. und von 1138 bis 1152 römisch-deutscher König |
(Ehe)gatten: | 1135/36 Gertrud von Sulzbach |
Vater: | Friedrich I. von Schwaben (†1105) |
Mutter: | Agnes von Waiblingen |
andere Verwandte: |
Vater von Heinrich (VI.), Onkel von Friedrich I. Brabarossa, Vater von Gisela von Burgund, Schwiegervater von Heinrich II. Enkel von Heinrich IV. |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: | |
Philipp von Schwaben
|
|
(* Februar oder März 1177 in oder bei Pavia , † 21. Juni 1208 in Bamberg ) | |
Eckdaten: | von 1198 bis 1208 römisch-deutscher König |
(Ehe)gatten: | Irene-Maria (†1208) |
Vater: | Friedrich I. Barbarossa |
Mutter: | Beatrix von Burgund |
andere Verwandte: |
Bruder von Heinrich VI. Vater von Elisabeth (genannt Beatrix) von Spanien |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: |
Unsere Sponsoren:
scripvaz-verlag.de
mkb-history.de
pallia.net
atzbach-design.net