Ludwig IV. der Bayer
|
|
---|---|
(* Ende 1281/Anfang 1282 in MĂĽnchen , † 11. Oktober 1347 in Puch bei FĂĽrstenfeldbruck ) | |
Eckdaten: |
seit 1294 Herzog von Oberbayern und Pfalzgraf bei Rhein von 1314 bis 1322 Gegenkönig (Friedrich der Schöne), von 1322 bis 1347 römisch-deutscher König |
(Ehe)gatten: |
1. 1308 Beatrix von Schlesien-Glogau (1290–1322), Tochter Herzog Heinrich III. von Glogau und Mechthild von Braunschweig-Lüneburg 2. 1324 Margarete von Holland, Tochter Wilhelms III., Graf von Hennegau und Holland und Johanna von Valois |
Vater: | Herzog Ludwig II. von Oberbayern, der Strenge |
Mutter: | Mathilde von Habsburg |
andere Verwandte: | Enkel Rudolf von Habsburgs |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: |
➭Ludwig der Bayer |
Ruprecht von der Pfalz
|
|
(* 5. Mai 1352 in Amberg , † 18. Mai 1410 in der Burg Landskron bei Oppenheim ) | |
Eckdaten: |
von 1398 bis 1410 Pfalzgraf und Kurfürst der Pfalz (als Ruprecht III.), von 1400 bis 1410 römisch-deutscher König |
(Ehe)gatten: | 1374 Elisabeth von Hohenzollern-Nürnberg (1358–1411), Tochter des Burggrafen Friedrich V. von Nürnberg und Markgräfin Elisabeth von Meißen und Thüringen |
Vater: | KurfĂĽrst Ruprecht II. von der Pfalz |
Mutter: | Beatrix von Sizilien-Aragon |
Stichworte: | |
Literatur: |
|
Links/Quellen im Netz: |
Unsere Sponsoren:
scripvaz-verlag.de
mkb-history.de
pallia.net
atzbach-design.net