➭Alcuin
(Forschungsdatenbank der mittelalterlichen Magistri und gelehrten Autoren)
( Uni Regensburg )
➭Architectura von Vestungen
des Daniel Specklin (1589)
( Uni Freiburg )
Primär- und Sekundärliteratur zu
➭Augustinus
(Bezahlsystem)
( Zentrum für Augustinusforschung )
Johannes Turmair (1477-1534), genannt
➭Aventin
sämtliche Werke
( Münchener Digitailisierungszentrum )
➭Benediktregel Deutsch
( benediktiner.de )
➭Benediktregel Latein
( benediktiner.de )
Bibliotheca Augustana
➭Bibliotheca Germanica
( Prof. em. Ulrich Harsch )
Bibliotheca Augustana
➭Bibliotheca Latina
( Prof. em. Ulrich Harsch )
➭Bibliothek der Kirchenväter
eine Auswaht patristischer Werke in deutscher Übersetzung
( Uni Fribourg )
Karl des Großen
➭Capitulare de villis
( Bibliotheca Augustana )
Karl des Großen
➭Capitulare de villis
( Wolfenbüttel )
➭De re metallica libri XII
des Georg Agricola, Basel 1556, dt. Übers. v. Schiffner 1928
( Uni Köln )
➭digiberichte
mittelalterliche Reiseberichte
( Akademie der Wissenschaften zu Göttingen )
➭Digitales Mittelhochdeutsches Textarchiv
( Arbeitsstelle der Mainzer Akademie der Wissenschaften an der Uni Trier )
➭Digitized Medieval Manuscripts Maps (DMMmaps)
( Universität von Bologna )
➭Dye hystorij des beleegs van Nuys (Neuss)
des Christian Wierstraat
( Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf )
➭Fredegarii et aliorum Chronica
des Fredegar (um 659)
( MGH )
➭Gesta Hammaburgensis
des Adam von Bremen
( )
➭Gutenberg-Bibel,
Göttigen um 1445
( Uni Göttingen )
Hessische Quellen
➭HADIS
- Hessisches Archiv-Dokumentations- und Informations-System
( Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden )
➭Hamburgisches Urkundenbuch
( Uni Hamburg, Staatsarchiv Hamburg )
➭Handschriftencensus
Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters
( u. a. Uni Marburg, Uni Wien, ... )
➭Heidelberger historische Bestände
( Uni Heidelberg )
Die mittelalterlichen Statuten des
➭Johanniterordens
( Uni Hamburg )
➭Kaiser Karl's IV. Landbuch der Mark Brandenburg: nach den handschriftlichen Quellen
ediert von Ernst Fidicin und Joseph Trausch
( Bayerische Staatsbibliothek )
➭Legenda aurea
des Jacobus de Voragine (1264)
( Uni Düsseldorf )
➭Lex Salica
Gesetzbuch des merowingischen Königs Chlodwig 6. Jh.
( MGH )
➭Liber Ignium ad conburendos hostes, Feuerwerksbuch
von Marcus Graecus (E. 12. Jh.-1225)
( Bayerische Staatsbibliotek )
➭Libri historiarum X
des Gregor von Tours (um 575)
( MGH )
➭Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden
( Uni Marburg )
➭Maerkische Chronik (nach Angelus und Hafftiz)
des Engelbert Wusterwitz
( )
➭Mappae clavicula
(12. Jh.) Reprint 1824
( )
➭Mechanick exercises : or, The doctrine of handy-works
des Joseph Moxon, London 1703
( HathiTrust Digital Library )
Monumenta Germaniae Historica
➭MGH
( MGH, Bayerische Staatsbibliothek )
➭Miracula et opera minora
des Gregor von Tours (um 575)
( MGH )
➭Paulos' von Aegina des besten Arztes sieben Bücher
(7. Jh.)
( )
Regesten und Texte zur Geschichte
➭Preußens und des Deutschen Ordens
( Uni Hamburg )
Die
➭preussischen Städte- und Ständetage bis 1453
( Uni Hamburg )
Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V.
➭RI
( Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz )
➭Riesencodex
der Hildegard von Bingen (1175-90)
( Hochschule RheinMain )
Der Heidelberger
➭Sachsenspiegel
des Eike von Repgow, A. 14. Jh.
( Uni Heidelberg )
Der Braunschweiger
➭Sachsenspiegel
des Eike von Repgow, 1225-1235
( Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel )
➭Schedula diversarum artium
des Theophilus Presbyter
( Thomas-Institut zu Köln )
Virtuelles deutsches Urkundennetzwerk
➭VdU
( Uni Köln, LMU München, ... )
➭Vitruvius Teutsch: Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawend. Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n]
Übers. von Walter Hermann Ryff
( Uni Heidelberg )
➭Willehalm-Kodex
des Wolfram von Eschenbach, Ulrich von dem Türlin, Ulrich von Türheim (um 1270)
( Uni Kassel )
➭Wormser Konkordat
( vatican.va )