Menü Schließen

12.05.2014 – Die Frage des Tages: Wer war der Eisheilige Pankratius?

Der verwaiste Sohn eines reichen Phrygiers reiste der Legende nach mit seinem Onkel 303 nach Rom und wurde dort Christ. Mit seinen ererbten Vermögen half er den Christen in der Stadt. Doch nach dem Tode seines Onkels wurde er auf Grund der Verfolgungsbefehle von Diokletian enthauptet. Sein Grab wird in den Katakomben unter der heutigen Kirche S. Pancratio verehrt. Als Attribut hat er reiche Kleidung und ein Schwert.

Heiligenlexikon, sv. ‚Pankratius‘
– Hiltgard L. Keller, Reclams Lexikon der Heiligen und biblischen Gestalten. Legende und Darstellung in der bildenden Kunst. Stuttgart 1991.