Menü Schließen

03.09.2014 – Die Frage des Tages: Waren Ritter so schwer und unbeweglich, dass sie mit einem Kran auf das Pferd gehoben werden mussten?

Nein. Eine Rüstung, die für den Ritter angepasst wurde, ist ca. 28. kg schwer. Das ist nicht schwerer als das Marschgepäck eines modernen Soldaten. Er kann also mit einem Fuß im Steigbügel, eine Hand an den Knauf und
‚up he goes‘ (Zitat Dirk H. Breiding) in den Sattel. Die wohl erste bildliche Darstellung der Szene mit dem Kran stammt aus dem Film ‚Henry V.‘ mit Laurence Olivier von 1944, die er gegen den Willen seiner Berater durchgesetzt hat, weil er diese Idee so gut fand.

How to Mount a Horse in Armor and Other Chivalric Problems. Lecture by Dirk H. Breiding, Assistant Curator Department of Arms and Armour, The Metropolitan Museum of Art New York, 31.01.2010.
– Sven Lüken, Elftes Vorurteil: Ein Harnisch wiegt mindestens 200 Kilo. In: Rainer Atzbach und Sven Lüken (Hgg.), Burg und Herrschaft. Berlin und Dresden 2010, 286.