Menü Schließen

28.01.2015 – Die Frage des Tages: Was geschah am 28. Januar?

1077 wurde Heinrich IV. von seinem Kirchenbann freigesprochen, nachdem er vier Tage vorher im Büßergewand vor der Burg Canossa ausgeharrt hatte, wie Lampert von Hersfeld uns mitteilt: Ohne Königsinsignien und Zeichen von Würde stand er vor der Burg, vier Tage lang (im kalten Winter). Doch Lampert von Hersfeld war kein Augenzeuge und konnte daher nicht wissen, dass der Kirchenbann schon drei Tage vorher gelöst wurde und König und Papst sich sehr einvernehmlich auf einen Vertrag geeinigt hatten.

‚Annales‘ des Lampert von Hersfeld MGH Script. rer. Germ., 38, 1894, pp. 3-304.
‚Mythos Canossa‘ von Johannes Fried